Projekt mit der MS Munderfing

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logos-Nr6.png

Endlich konnten wir aufgrund der Lockerungen der Covid-Verordnung mit den Schul-Workshops weiter machen. Am 14. und 15.6. waren die 1. Klassen der MS Munderfing in der Netzwerkstatt zum Projekt „Das leuchtende Klassenzimmer – wir programmieren eine Leuchtskulptur für unser Klassenzimmer“. Es wurde fleißig geplant und programmiert. Wir freuen uns über das tolle Ergebnis und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Herzlichen Dank an die Förderstelle „Culture Connected“ des Bundesministeriums Bildung, Wissenschaft und Forschung!

LaserCutter

Stell dir vor, du hast ein richtig scharfes Messer, mit dem du durch fast alles schneiden kannst. Aber das Messer hat eine Begrenzung: Es kann nur gerade Schnitte machen und bestimmte Materialien sind zu hart für das Messer. Ein LaserCutter ist sozusagen ein super cooles Messer, das mit einem starken Laserstrahl schneiden und sogar gravieren kann!

Der LaserCutter wird verwendet, um eine Vielzahl von Materialien wie Papier, Holz, Kunststoffe, Leder und sogar Stoffe zu bearbeiten. Der Laserstrahl des Lasercutters ist so stark und präzise, dass er das Material schmilzt oder verdampft, während er es schneidet, wodurch präzise Schnitte oder Gravuren erstellt werden, die sehr detailliert sein können.

Das Besondere am LaserCutter ist, dass er nicht nur berührungslos gerade Linien schneiden kann, sondern auch kurvige Formen und komplexe Designs. Und das Beste ist, dass du deine Designs einfach auf deinem Computer erstellen und dann direkt auf den LaserCutter übertragen kannst, der dann dein Design perfekt schneidet.

Schneidplotter

Perfekt geeignet um Materialien wie Papier, Stoff, Filz, Karton, Kunststoff, Leder, Vinyl, Moosgummi und vieles mehr bis zu einer Dicke von 3mm zu schneiden. So lassen sich z.B. Schnittmuster (auch fürs quilten), Aufbügler, Aufkleber aber auch kleine Verpackungen aus Karton mit Klinge oder Rollklinge herstellen.

Personalisierte Schriften auf eigens erstellten Grußkarten sind einfach mittels Stifthalter und Stift umzusetzen.

Die Bedienung erfolgt über Touchscreen am Gerät oder am Rechner.

Fazit: Für Kreative unverzichtbar, dabei unkomplizierter Einstieg für schnelle Erfolge