COVID-19
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben setzen wir unser Angebot im November aus. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben setzen wir unser Angebot im November aus. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Am 14. und 20.10.20 fanden mit den 4. Klassen der VS Munderfing Workshops zum Thema Schall statt.
Ab sofort haben wir jeweils am Freitag zusätzlich 2 Stunden geöffnet! Von 17 bis 19 Uhr kümmern wir uns um die Netzwerkstatt. Wir bauen Geräte zusammen, bringen das Gebäude in Schuss und arbeiten an aktuellen Themen. Zu diesen Terminen sind auch gerne alle Interessierten eingeladen, um mitzuhelfen, zuzuschauen oder sich einfach mit der Netzwerkstatt vertraut zu machen.
Am Samstag, dem 7. März 2020 war die Netzwerkstatt erstmalig Teil des Projekts Dorfuni. Dabei handelt es sich um eine Initiative, die Gemeinden und Organisationen über Videokonferenzen miteinander verknüpft, um sich regelmäßig über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen und um regionale Lösungsansätze zu entwickeln. Es wurde intensiv zum Thema Klimawandel diskutiert.
Wir freuen uns TOTAL!!! Wir sind die Gewinner des Vereinspreises in der Kategorie Nachhaltigkeit und Umwelt und durften die Urkunde Ende September in Linz entgegen nehmen. Somit ein weiterer Ansporn für uns das Konzept weiter voranzutreiben…. stay tuned….
Mehr Infos hier
recycling, upcycling, bewußter Umgang mit Ressourcen – alles Themen, die uns in der NETZWERKSTATT beschäftigen.
Der beste Müll ist schließlich der, der gar nicht erst entsteht. Weiß jeder, dennoch landet ein Teil des Mülls achtlos weggeworfen in unserer Umwelt.
Die Gemeinde Munderfing hat für Samstag, den 23.03. erneut zur großen „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion aufgerufen.
Völlig klar, dass wir auch am Start sind und mithelfen!
Besuche die NETZWERKSTATT live am Josefimarkt in Uttendorf vom 9. bis 10. März im Gemeindeamt in Uttendorf.
Lerne uns kennen und erkunde einen Auszug aus unserem Programm.
Wir suchen jemand der mit einem Laser schreiben will,
der einen Roboter programmieren wird,
der einzigartige Kleidung schafft,
der virtuelle Realitäten durchstreift,
der statt Papier Gegenstände aus dem Drucker zaubert.
Wir suchen DICH!